Die Bloggerei

Die Paula on air auf der BLAutorlesebühne am 27. Juli 2022

Guten Tag,

hier kommt Werbung in eigener Sache. Genau in zwei Wochen ist es so weit. Ich lese zum ersten Mal auf der BLAutorlesebühne in der Community „Maulwurfshügel“ von Blindzeln.
„In genau zwei Wochen ist es endlich wieder so weit. Die nächste Lesung auf der BLAutorlesebühne findet statt!
Lesung: Felicitas: Die ersten sieben Leben eines Pumas von Paula Grimm
Information, Kultur, Vortrag
Beginn ist am Mittwoch, dem 27. Juli 2022, um 20:00 Uhr. Das Voraussichtliche Ende ist gegen 21:00 Uhr.

Am 27. Juli 2012 findet die Journalistin und Autorin Tamara Sänft das Tagebuch von Felicitas Haechmanns aus dem Jahr 1990. Sie ist sofort von diesem Buch fasziniert, will der Geschichte habhaft werden und weiß selbst nicht warum.

Als sie auf das Buch zugreift, wird sie gewarnt. Denn Felicitas und ihr Krafttier, ein Pumaweibchen, tauchen plötzlich bei Tamara auf. Sie lässt sich nicht von ihrem Vorhaben abbringen, diese Geschichte zu lesen und veröffentlichen zu wollen, muss aber feststellen, dass sie und ihr Leben sich immer mehr mit den Ereignissen aus dem Jahr 1990 verwickeln.

Da Felicitas ein sehr hartes Schicksal hat, ist dieser Roman kein leichtes Lesefutter und auch seine magisch realen Elemente sind nicht verspielt oder romantisch.

Zielgruppe sind Liebhaber besonderer Literatur.
Es werden mindestens 2 Teilnehmer benötigt und unbegrenzt viele zugelassen.
Weitere Informationen gibt es bei Paula Grimm per E-Mail an info@paulasliteratursalon.blog. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Zugang erfolgt mittels TeamTalk über teamtalk.blindzeln oder per Radio-Stream unter Live Radio Blindzeln sowie über die Amazon Sprachassistenten mit “Starte BLINDzeln Eins“. Die Veranstaltung findet im Raum “BLAutor-Lesebühne” statt.
Es werden keine zusätzlichen Leistungen angeboten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 0 Euro pro Person.

Ich freue mich über viele Zuhörer*innen
Liebe Grüße

Paula Grimm

Bloglese – Lesung auf der BLAutorbühne – Als man noch zum Kaufmann ging

Guten Tag,

auch ein Veranstaltungstipp für den 14.06.2022 ist mir zugelaufen. 😉

Eine Kollegin aus dem Arbeitskreis BLAutor liest am zweiten Dienstag im Juni aus ihrer Geschichtensammlung, als man noch zum Kaufmann ging.

Hier geht’s lang zur Einladung: https://www.blautor.de/news/lesung-auf-der-blautorlesebuehne-als-man-noch-zum-kaufmann-ging-von-petra-bohn/.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Bloglese – Kindlegratistage für Ebooks von Dieter Kleffner

Guten Tag,

der Juni wird ein guter Monat, um den vielseitigen Autor Dieter Kleffner kennenzulernen. Das gilt vor allem für alle Ebookfans. Denn die Bücher in der Liste, die in diesem Artikel folgt, sind an den angegebenen Tagen gratis in der Kindleedition als Download verfügbar.

Liste und Termine der Gratisaktion

Hochmut, Hass und Liebe: 50 Jahre Familie 14.06. -16.06.2022

Jagd auf das Chamäleon 15.06. – 17.06.2022

Gedichte, die Bände sprechen 16.06. – 18.06.2022

Selbstgerecht und selbst gerächt 17.06. – 19.06.2022

Autorenstolz 18.06. – 20.06.2022

Ich wünsche Euch gute Unterhaltung mit den Krimis, Kurzkrimis und der Familiensaga.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Bloglese – Auch Gesken freut sich auf: ….

Guten Tag,

hier kommt eine Beitragsempfehlung für eine Kollegin, die in der zweiten Runde des Literaturwettbewerbs Bold and untold teilnimmt. Was es damit auf sich hat könnt Ihr im aktuellsten Artikel in Geskens Blog lesen.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Bloglese – Einladung zum Seminar Erzählkunst im Blog von Blinde und Kunst e.V.

’nabend zusammen,

hier kommt die zweite Bloglese für heute. Die Einladung zum Informationsabend für den Workshop findet Ihr im Blog des Vereins Blinde und Kunst.

Bitte gern auch verteilen.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Bloglese – 0023. Neuigkeiten aus Hinrichskoog – Februar und März im Zeichen von Bold and untold

Guten Tag,
in Geskens Blog gibt es einen neuen Eintrag, der für Krimifans sicherlich sehr interessant ist.

Hier geht’s lang zum neuen Beitrag in der Kategorie Neuigkeiten aus Hinrichskoog.

Ich wünsche Euch gute Unterhaltung und freue mich mit Elke Jan über jede Stimme für ihr Buchprojekt.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Bloglese – Farbenfrohe Dunkelheit: Kurzgeschichten und Gedichte von Blinden und Sehbehinderten bei Amazon

Guten Tag,

vorgestern konnte ich mitteilen, dass das Taschenbuch, farbenfrohe Dunkelheit, des Arbeitskreises blinder und sehbehinderter Autorinnen und Autoren vom Verlag Edition Paashass in Druck gegeben wurde und mit dem folgenden Link auf der Verlagswebseite erhältlich ist.

Gestern erreichte uns die Nachricht, dass unsere Anthologie als Ebook bei Amazon veröffentlicht wurde. Und hier geht’s lang zu Farbenfrohe Dunkelheit: Kurzgeschichten und Gedichte von Blinden und Sehbehinderten in der Kindleedition.

DETAILS ZUM BUCH

Farbenfrohe Dunkelheit
Kurzgeschichten und Gedichte von Sehbehinderten und Blinden
Hrg. BLAutor-Mitglied Dieter Kleffner

Preis: 04,99 €
März 2022
Format: Kindleebook
Edition Paashaas Verlag, www.verlag-epv.de

Von humorvollen Anekdoten, ergreifenden Biografien, niedlichen Tiergeschichten, knallharten Short-Krimis, anspruchsvoller Philosophie bis zu poetischen Versen streift jeder Leser in diesem Buch mit Gewissheit sein Lieblingsgenre. Die farbenfrohen, fantasiereichen und humorvollen Gedanken der BLAutorinnen und BLAutoren bewegen sich quer durch alle Gattungen. Das fesselt und verspricht Kurzweil.

Seit 30 Jahren kreieren sehbehinderte und blinde Poeten und Schriftsteller in ihrem Arbeitskreis BLAutor literarische Texte. Manche von ihnen sind längst im Buchmarkt zuhause.

Autorinnen und Autoren in diesem Buch:
Bettina Hanke, Brigitte Kemptner, Christa Groth, David Röthle, Dieter Kleffner, Dr. Elke Irimia, Friedemann Fuhrmann, Gerhard Jaworek, Günter Sehrbrock, Harald Butterweck, Helmuth Zedlitz, Hildegard Iverson, Jutta Frenzel, Dr. Konrad Gerull, Marc Mandel, Mari-Wall, Maria Hengelman-Schlag, Maria Knoke, Michaela Illenseer, Nicole Schroll, Paul Bach, Paula Grimm, Petra Bohn,
Sara Rietz, Simon Kuhlmann, Theo Floßdorf, Dr. Urvi Jangam, Anneliese Useldinger.

Mit meinen Kolleginnen und Kollegen, 27 an der Zahl, freue ich mich über die Veröffentlichungen unserer Anthologie als Taschenbuch und Ebook und wir bedanken uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit mit dem Verlag Edition Paashaas.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Paulas Schreibtagebuch – Farbenfrohe Dunkelheit des Arbeitskreises BLAutor bei Edition Paashaas

Guten Tag,

heute kann ich eine gute Nachricht mitteilen, die meine Kolleginnen und Kollegen des Arbeitskreises BLAutor und meine Wenigkeit betreffen.

Unsere Anthologie „farbenfrohe Dunkelheit“ kann ab sofort als Taschenbuch vorbestellt werden. Wir haben eine sehr gute Kooperation mit dem Verlag Edition Paashaas aus Hattingen. In Kürze wird auch das Ebook in der Kindleedition erscheinen. Wenn es so weit ist, teile ich den Link selbstverständlich auch mit Euch.

In „farbenfrohe Dunkelheit“ gibt es auch mehrere kurze Texte von mir, die unter meinem Pseudonym im Buch veröffentlicht wurden. Dabei ist auch eine Geschichte über Gesken Paulsen, „Übertötung statt Overkill?“

In der Geschichte ist Gesken kein Kind mehr, sondern sie hat gerade erfahren, dass sie als Polizeianwärterin angenommen wurde. Sie darf an einem Kongress hochrangiger Mordermittler teilnehmen. Mehr verrate ich hier jetzt nicht. 😉

Hier kommt der Klappentext unserer Anthologie:
„Farbenfrohe Dunkelheit
Kurzgeschichten und Gedichte von Sehbehinderten und Blinden
Hrg. BLAutor-Mitglied Dieter Kleffner
ISBN: 978-3-96174-100-7
VK: 12,95€
März 2022
Format: 14,8 x 21 cm, Paperback, 288 Seiten
Edition Paashaas Verlag, http://www.verlag-epv.de

Von humorvollen Anekdoten, ergreifenden Biografien, niedlichen Tiergeschichten, knallharten Short-Krimis, anspruchsvoller Philosophie bis zu poetischen Versen streift jeder Leser in diesem Buch mit Gewissheit sein Lieblingsgenre. Die farbenfrohen, fantasiereichen und humorvollen Gedanken der BLAutorinnen und BLAutoren bewegen sich quer durch alle Gattungen. Das fesselt und verspricht Kurzweil.

Seit 30 Jahren kreieren sehbehinderte und blinde Poeten und Schriftsteller in ihrem Arbeitskreis BLAutor literarische Texte. Manche von ihnen sind längst im Buchmarkt zuhause.

Autorinnen und Autoren in diesem Buch:
Bettina Hanke, Brigitte Kemptner, Christa Groth, David Röthle, Dieter Kleffner, Dr. Elke Irimia, Friedemann Fuhrmann, Gerhard Jaworek, Günter Sehrbrock, Harald Butterweck, Helmuth Zedlitz, Hildegard Iverson, Jutta Frenzel, Dr. Konrad Gerull, Marc Mandel, Mari-Wall, Maria Hengelman-Schlag, Maria Knoke, Michaela Illenseer, Nicole Schroll, Paul Bach, Paula Grimm, Petra Bohn,
Sara Rietz, Simon Kuhlmann, Theo Floßdorf, Dr. Urvi Jangam, Anneliese Useldinger“

Unter dem folgenden Link könnt Ihr das Buch auf der Verlagsseite vorbestellen: Farbenfrohe Dunkelheit bei Edition Paashass Verlag. Es wird jetzt auch nicht mehr lange dauern, bis „farbenfrohe Dunkelheit“ in anderen Onlineshops und im regionalen Buchhandel erhältlich sein wird.

Ich wünsche Euch gute Unterhaltung mit den Geschichten, kurzen Essays und Gedichten.

Mich freut sehr, dass dieses schöne Buch Wirklichkeit geworden ist. Nach wie vor könnt Ihr mich aber auch noch dabei unterstützen, dass das Buch wie eine Glückskatze bis Ende 2022 Wirklichkeit werden kann. Bis zum 28. Februar habt Ihr jeden Tag noch eine Stimme für die Vorrunde des Wettbewerbs Bold and untold.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Bloglese – Neu im Bücherregal des BiWak-Blogs

Guten Tag,

am zweiten und am letzten Montag eines jeden Monats wird in das Bücherregal im Blog der Bildungs- und Wissensakademie der Lebenshilfe Gelderland eine neue Buchempfehlung eingestellt.

Heute geht es um Nuala Gardners Buch, ein Freund namens Henry. Hier kommt der Link zur Buchempfehlung.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Bloglese – Gesundheit leicht verstehen

Guten Tag,

gestern hat mir Monika Hoolmann von der Bildungs- und Wissensakademie eine Webseite empfohlen. Ich habe sie angeschaut und möchte sie allen empfehlen, die sich für leichte Sprache interessieren.

Es ist ein wichtiges Thema, Gesundheit. Es gibt Unterseiten zum Thema Gesetze sowie ein Gesundheitt-Wörterbuch.
Menschen, die leichte Sprache nutzen oder mit Menschen arbeiten, die leichte Sprache brauchen, finden hier informative Texte rund um das Thema Gesundheit leichter Sprache.

Liebe Grüße

Paula Grimm

%d Bloggern gefällt das: