Bloglese – Was geht und was nicht geht, um Rezensionen zu bekommen

‚nabend liebe Kolleginnen und Kollegen,

unsere Bücher brauchen Rezensionen! Und es gibt einige Dinge, die wir tun können, um ehrliche Rezensionen zu erhalten. Es gibt aber auch Dinge, die wir nicht tun sollten, betteln zum Beispiel. Was wir tun können, um Rezensionen zu erhalten, und was wir auf jeden Fall unterlassen sollten, dazu schreibt Matthias Matting unter dem folgenden Link:

http://www.selfpublisherbibel.de/ein-schmaler-grat-wie-sie-leser-zu-rezensionen-ermutigen-koennen-und-wie-nicht/.

Übrigens, sollte man nicht glauben, dass Autorinnen und Autoren Rezensionen nicht lesen, gerade, wenn man selbst Rezensionen nicht liest. Wer als Autor oder Autorin Rezensionen schreibt, sollte das Rezensieren der eigenen Werke nicht als Gegenleistung erwarten. Das fällt auf! Ich rezensiere, wenn Ihr mögt und erwarte keinesfalls, dass Ihr im Gegenzug auch eines meiner Bücher beschreibt.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Autor: PaulaGrimm2412

Paula Grimm ist das Pseudonym für meine Arbeit als Autorin. Ich wurde am 24. Dezember 1965 in Issum im Kreis Kleve geboren, bin seit Geburt vollblind und ursprünglich Diplompädagogin von Beruf. Seit Oktober 2004 lebe ich wieder am linken Niederrhein, war freiberufliche Lebensberaterin und Webtexterin für unterschiedliche Schreibbüros und Webportale und bin seit August 2016 offiziell freiberufliche Autorin. Ich bin prosaisch. Aber treibe es bezogen auf Prosatexte thematisch und stilistisch bunt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: