Paulas Schreibtagebuch – Orca – Zeit der Schatten als Ebook und Taschenbuch wieder erhätlich

(Aller guten Dinge sind jetzt bezogen auf den Roman Orca wieder drei!)

Guten Tag Ihr Lieben,

davon, dass es den Windsor-Verlag seit dem 21. März einfach nicht mehr gibt, war auch in diesem Blog schon häufiger die Rede. Dort war mein erster Roman mit dem Titel Orca und dem Untertitel Zeit der Schatten als Ebook und als Taschenbuch erschienen. Das bedeutete, dass die Geschichte von Amanda Swantje Raufer in den beiden genannten Formaten nicht mehr verfügbar war. Um möglichen Konflikten mit dem Buchmarkt und eventuellen „Nachfolgern“ des Verlags vorzubeugen, musste der Roman sowohl als ebook als auch als Taschenbuch in einigen wesentlichen Details verändert werden.

Das Bild auf dem Cover gehörte zwar mir, da ich es seiner Zeit von Mia Bernauer gekauft hatte aber der Umschlag musste verändert werden. Das Taschenbuch erscheint auch in einem anderen Format. Und die Preise für beide Ausgaben konnten verringert werden. Das Werk ist jetzt bei Neobooks als Ebook und bei Neopubli als Taschenbuch erhältlich.

Und hier kommen die Angaben zum Buch.
Autor: Paula Grimm
Titel: Orca

Untertitel: Zeit der Schatten

Verlag: Neopubli

Printausgabe/ISBN: 978-3-746730-61-5
Preis: 14,99 €

Ebook:
https://www.neobooks.com/ebooks/paula-grimm-orca-ebook-neobooks-AWPO5EG1nUUXdZUaPLgd?toplistType=LATESTBOOKS und später auch bei verschiedenen Onlineshops.
Preis: 02,99 €.
Erscheinungsjahr: 2018.
Hörbuch/ISBN: 4057664361707
Preis: 14,95 €.
KLAPPENTEXT

Sie heißt Amanda Swantje Raufer. Aber alle, die sie mögen, nennen sie Orca. Denn das Wasser ist ihr Element, und sie verfügt nicht nur körperlich über Größe und Kraft. Amanda verfügt über die Fähigkeit sich durch alltägliche Tätigkeiten zu erden und gewinnt ihre Energie aus dem Strom, gegen den sie schwimmt. Aber reichen ihre eigenen Fähigkeiten und die Zuneigung ihrer Lieben aus, um den Schatten, die ein Familiengeheimnis, ein Todesfall und die Folgen einer schweren Verbrennung auf ihr Leben werfen, zu überleben? Amandas Geschichte handelt davon, wie sich unterschiedliche Schrecken suchen, finden und miteinander verknüpfen aber auch von Treue, Verständnis, Liebe und Mut.

Morgen ist es übrigens genau zwei Jahre her, dass Orca zum ersten Mal erschien. Ich bedanke mich vor allem bei Mira Alexander für ihre Hilfe und die sehr gute Arbeit. Denn es zeigte sich, dass das Korrektorat seiner Zeit alles andere als gut gearbeitet hatte.

Dass die Verbindung mit dem Windsor-Verlag ein so jähes und unangenehmes Ende nehmen würde, mich so viel Zeit, Mühe, Nerven und Geld kosten würde, war natürlich nicht vorgesehen. Ich gebe aber zu, dass ich aus unterschiedlichen Gründen den Vertrag mit diesem Verlag im Oktober 2020 ohnehin hätte auslaufen lassen. Denn der Autorenbereich war nicht barrierefrei und wurde von Monat zu Monat unzugänglicher.

Und dann waren da auch noch zwei Aspekte, zu denen ich mich hatte überreden lassen, die mir aber überhaupt nicht gefallen haben. Das war zum Einen das Format des Ebooks und des Taschenbuchs. Das Format des gedruckten Buches war unpraktisch, und das Ebook konnte beim Verlag selbst nur als PDF heruntergeladen werden.

Das Zweite war, dass diejenige, die die Veröffentlichung betreut hatte, darauf bestand, dass die Kapitel nummeriert sein mussten. Ich habe bei der Formatierung der Buchdateien bei der Neuauflage darauf bestanden, die Zählung der Kapitel zu löschen. Das hatte bei meinem Roman Felicitas ja auch gut funktioniert.

Ich wünsche Euch gute Unterhaltung und freue mich auf Kommentare in diesem Blog oder auf Rezensionen.

Liebe grüße

Paula Grimm

P. S.: Das Taschenbuch wird ab dem 19. Juni im Handel verfügbar sein.

Autor: PaulaGrimm2412

Paula Grimm ist das Pseudonym für meine Arbeit als Autorin. Ich wurde am 24. Dezember 1965 in Issum im Kreis Kleve geboren, bin seit Geburt vollblind und ursprünglich Diplompädagogin von Beruf. Seit Oktober 2004 lebe ich wieder am linken Niederrhein, war freiberufliche Lebensberaterin und Webtexterin für unterschiedliche Schreibbüros und Webportale und bin seit August 2016 offiziell freiberufliche Autorin. Ich bin prosaisch. Aber treibe es bezogen auf Prosatexte thematisch und stilistisch bunt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: