Bloglese – Autorentipp: Die zehn häufigsten Irrtümer über das Selfpublishing

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich wünsche Euch alles erdenklich Gute für das Jahr 2020, Gesundheit, Freude, interessante und vielseitige Erlebnisse sowie viel Erfolg für Eure Bücher und bei Lesungen!

Vor allem aber nicht nur denjenigen, die im Jahr 2020 zum ersten Mal ein Buch selbst veröffentlichen möchten, möchte ich den aktuellen Artikel von Matthias Matting aus der Selfpublisherbibel empfehlen. Unter http://www.selfpublisherbibel.de/autoren-tipp-die-zehn-haeufigsten-irrtuemer-ueber-das-veroeffentlichen-im-selfpublishing/ findet Ihr Informationen zu den zehn häufigsten Irrtümern bezogen auf das Selfpublishing, denen Ihr immer wieder begegnen werdet.

Zum zehnten Irrtum möchte ich in eigener Sache etwas anmerken. Der Kopierschutz bei ebooks ist nicht nur kein Schutz vor Ebookpiraterie. ER schließt auch blinde Und sehbehinderte Leserinnen und Leser von der Lektüre Eurer Werke aus. Screen Reader von Computern und Smartphones kommen in der Regel nicht mit dem Kopierschutz zurecht. So sind Eure Bücher für diesen Personenkreis nicht lesbar.

Liebe Grüße

Paula Grimm

%d Bloggern gefällt das: